wadgene.skill-a.edu.pl

Abstimmung nov 2020

abstimmung nov 2020

Details zur Statistik. CNN Weitere Quellenangaben anzeigen Veröffentlichungsangaben anzeigen Ask Statista Research nutzen. US-Wahl: Umfragewerte von Joe Biden und Donald Trump in Wahlumfragen US-Wahl - Trump vs. Biden: Anzahl der Wahlmänner und Wahlfrauen. Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive. Zum Hauptinhalt springen. Mit gewonnenen Wahlleuten ist Joe Biden der Gewinner der US-Präsidentschaftswahl, die am November stattfand. Biden ist somit der designierte US-Präsident und löst den bisherigen Amtsinhaber Donald Trump ab. Nach aktuellem Stand der Auszählung Januar haben 81,28 Millionen Wählerinnen und Wähler in den USA Joe Biden gewählt, dies entspricht 51,3 Prozent aller abgegebenen und bereits ausgezählten Stimmen. Noch nie erhielt ein Kandidat der US-Präsidentschaftswahl so viele Stimmen wie Joe Biden. Donald Trump kommt auf 74,22 Millionen Stimmen. Tabelle Säulendiagramm. Statistik wird geladen Quellen anzeigen. Kostenlos herunterladen. Detaillierte Quellenangaben anzeigen?

Abstimmung Nov 2020: Wichtige Themen und Fragen

Wegen der Corona-Pandemie fanden die Befragungen nicht nur am Wahltag vor den Wahllokalen statt, sondern bereits im Vorfeld. Insgesamt wurden Aus diesen Datenerhebungen, den Exit Polls, lassen sich gewisse Rückschlüsse darauf ziehen, wer den Republikaner Donald Trump und wer den Demokraten Joe Biden gewählt hat. Quellen: CNN Exit Polls ; Methodik: How the exit polls will work in a pandemic. Laut den CNN-Exit Polls haben 53 Prozent der Wähler für Trump gestimmt und 45 Prozent für Joe Biden. Biden konnte bei den Männern gegenüber Hillary Clinton vor vier Jahren zulegen. Bei den Wählerinnen holte Joe Biden mehr Stimmen 57 Prozent als Donald Trump 42 Prozent. Bei den bis Jährigen stimmten nur 36 Prozent für Trump und 60 Prozent für Biden. Bei den bis Jährigen holte Trump 46 Prozent Biden: 52 Prozent. Bei den bis Jährigen, der wichtigsten Altersgruppe bei diesen Wahlen, lagen beide Kontrahenten nahezu gleich auf Trump 49 Prozent, Biden 50 Prozent. Bei den ÜberJährigen hat Trump einen leichten Vorsprung von 52 zu 47 Prozent.

Ergebnisse der Abstimmung im November 2020

Einige Elemente auf SRF. News, Resultate und Reaktionen zu den eidgenössischen und kantonalen sowie ausgewählten kommunalen Vorlagen. Konzernverantwortungs- und Kriegsgeschäfte-Initiative gescheitert — dazu alle kantonalen und kommunalen Ergebnisse. Die eidgenössischen Vorlagen auf einen Blick mit Kantons- und Bezirksresultaten. Die neue in der Runde, SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer, war zugleich die einzige Befürworterin der Konzernverantwortung. Corona-Hilfspakete, politische Rechte für Beeinträchtigte, ein neues Polizeigesetz und Wahlen: Das sind die Resultate. Die beiden eidgenössischen Vorlagen sind an der Urne gescheitert. Einige Reaktionen aus der SRF-Community. Das Stimmvolk entscheidet über die Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen — zum Schutz von Mensch und Umwelt». Die Konzernverantwortungsinitiative ist am Ständemehr gescheitert. Nun tritt der indirekte Gegenvorschlag in Kraft. Die Konzerne könnten womöglich bald selber ein Gesetz verlangen, glaubt der frühere Preisüberwacher Rudolf Strahm.

Die wichtigsten Initiativen der Abstimmung Nov 2020

Weit mehr als zwanzig bedeutende Politiker kandidierten. Das Bewerberfeld konzentrierte sich nach den ersten Vorwahlen auf den Senator Bernie Sanders und den ehemaligen Vizepräsidenten Joe Biden. Seit Sanders im April aufgab, war der zum Zeitpunkt der Wahl jährige Biden der designierte Kandidat der Demokraten, ehe er auf dem Parteitag der Demokraten im August Democratic National Convention offiziell zum Präsidentschaftskandidaten der Demokraten ernannt wurde. Für das Vizepräsidentenamt wählte er die Politikerin und Juristin Kamala Harris. Ab März wurde der Wahlkampf durch die COVIDPandemie inhaltlich wie auch organisatorisch stark beeinflusst. Am Oktober, eine Woche vor der Wahl, wurde die konservative Richterin Amy Coney Barrett vom US-Senat mit 52 zu 48 Stimmen bestätigt und als Nachfolgerin von Ginsburg im Supreme Court vereidigt. Erst am 7. November erklärten US-Medien auf der Basis vorläufiger Daten übereinstimmend, dass Biden die Wahl gewonnen habe. Im US-Bundesstaat Georgia bestätigte indes eine veranlasste Neuauszählung der Stimmen den Wahlausgang der Erstauszählung mit Joe Biden als Sieger.